Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Von Asteroidenbillard und dem Schicksal der Dinosaurier

Astronomie|Physik

Von Asteroidenbillard und dem Schicksal der Dinosaurier
impactarthorizsm.jpg
So könnte die Kollision ausgesehen haben, bei der der Killermeteorit der Dinosaurier entstand. Don Davis/©2007 Southwest Research Institute®
Der gefährliche Tyrannosaurus rex und der dreigehörnte Pflanzenfresser Triceratops waren noch lange nicht auf der Bildfläche erschienen, da nahm das Verhängnis, das sie und alle anderen Dinosaurier von der Erde hinwegfegen sollte, bereits seinen Lauf: Vor 160 Millionen Jahren stießen im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter zwei gewaltige Felsbrocken zusammen. Eins der größeren Bruchstücke dieser kosmischen Karambolage verirrte sich wohl hundert Millionen Jahre später zur Erde ? wodurch die Evolution eine völlig neue Richtung einschlug.

Das fanden William Bottke vom Southwest Research Institute und seine Kollegen durch eine Computersimulation heraus. Demnach befinden sich heute noch Trümmer der Kollision am inneren Rand des Asteroidengürtels. Sie gehören zur so genannten Baptistina-Familie. Deren prominentestes Mitglied ist der Asteroid (298) Baptistina, ein 40 Kilometer großer Brocken, dessen chemische Zusammensetzung einer Gruppe primitiver Meteoriten ähnelt. Die Forscher verfolgten die Bahnen von 800 Fragmenten seit ihrer Entstehung zurück und fanden heraus, dass die fatale Kollision vor 160 Millionen Jahren stattfand. Ursprünglich bildeten sich dabei 300 Bruchstücke mit einem Durchmesser von mehr als zehn Kilometern und 140.000 Brocken, die größer als einen Kilometer waren.

Anschließend berechneten die Forscher um Bottke, was später mit den Trümmern passierte. Vor allem kleinere Asteroiden werden durch die Sonneneinstrahlung langsam aus ihrer ursprünglichen Bahn abgelenkt. Ein Fünftel aller Bruchstücke dürfte daher in eine Region gedriftet sein, in denen die Anziehungskräfte der Planeten Jupiter oder Mars sie auf eine Art Schnellstraße ins innere Sonnensystem schleuderten. Zwei Prozent der Irrläufer stieß schließlich mit der Erde zusammen: Zweihundert Objekte mit einem Durchmesser von mehr als einem Kilometer, sechs Fragmente mit einem Durchmesser von mehr als fünf Kilometern und ein zehn Kilometer großer Brocken. Ein kleinerer Anteil der Trümmer landete auf dem Mond, auch Venus und Mars bekamen ihren Teil am kosmischen Störfeuer ab. Gut 40 Millionen Jahre nach der Kollision war die Einschlagrate auf den Planeten am höchsten, seitdem flaut sie langsam ab.

Wie die Forscher schreiben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der Meteorit, der am Ende der Kreidezeit vor 65 Millionen Jahren in den heutigen Golf von Mexiko einschlug und einen 180 Kilometer großen Krater hinterließ, ein Mitglied der Baptistina-Familie war. Analysen der Einschlagsschicht auf der Erde und einiger mutmaßlicher Meteoriten-Bruchstücke zeigen, dass es sich wahrscheinlich um einen so genannten kohligen Chondriten handelte ? den gleichen primitiven Metoeritentyp, zudem auch der Asteroid Baptistina gehört. Auch der Tycho-Krater auf dem Mond, der 108 Millionen Jahre alt ist und einen Durchmesser von 85 Kilometern hat, wurde vermutlich durch einen Baptistina-Angehörigen hervorgerufen, schreiben die Forscher.

Insgesamt verdoppelte sich die Zahl von Meteoriteneinschlägen auf der Erde durch die Katastrophe vor 160 Millionen Jahren, berechneten die Forscher. Diese Zunahme entspricht den Beobachtungen: Geologen haben für die letzten hundert Millionen Jahre tatsächlich eine erhöhte Zahl von Einschlägen gegenüber dem Durchschnittswert der gesamten Erdgeschichte festgestellt.

Anzeige

Bislang hatten Planetenforscher Zeiten mit vielen Einschlägen eher Kometenschauern zugeschrieben, die durch vorbeiziehende Sterne ausgelöst wurden. Bottke und seine Kollegen meinen nun aber, dass Kollisionen im Asteroidengürtel eine wahrscheinlichere Ursache dafür seien. Wie sie schreiben, fällt im Schnitt alle 200 Millionen Jahre ein mehr als hundert Kilometer großer Asteroid der Zerstörung anheim.

William Bottke (Southwest Research Institute, Boulder, Colorado) et al.: Nature, Bd. 449, S. 31 Ute Kehse
Anzeige

Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Dossiers
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Stem|ma  〈n.; –s, –ma|ta〉 1 Stammbaum, Baumgraf 2 〈Sprachw.; Lit.〉 endlicher, zusammenhängender Graf in der Art eines Stammbaums, z. B. zur Darstellung einer mehrgliedrigen Struktur, die durch Ableitung aus einer einzelnen Einheit entstanden ist, od. einer Hierarchie … mehr

In|ter|net|fo|rum  〈n. 20; IT〉 Plattform im Internet, die dem Austausch u. der Diskussion von Gedanken u. Erfahrungen (meist zu einem best. Thema) dient ● in einem ~ kommunizieren

Oboe da Cac|cia  〈[–bo da kata] f.; – – –, –n – –; Mus.〉 gebogene Altoboe des frühen 18. Jh. in der Tonlage F [ital., ”Jagdoboe“]

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige