Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Debatte zur Integrativen Medizin

Erde|Umwelt Gesundheit|Medizin

Debatte zur Integrativen Medizin
Schulmedizin und komplementäre Angebote wie Homöopathie und Akupunktur aus einer Hand – was mancher Hausarzt schon praktiziert, kommt nun auch in den Kliniken an. Dort werden die Therapien wissenschaftlich untersucht, berichtet bild der wissenschaft in seiner neuen Ausgabe. Eine Umfrage unter Medizinern zeigt: Diese neue Richtung, Integrative Medizin genannt, bekommt Lob, weil sie versucht, einen Graben zwischen Schulmedizinern und Heilpraktikern zu überwinden. Aber Experten mahnen auch: Die Studien sind oft nicht rigoros genug, und die Therapien erweisen sich häufig als wirkungslos.

Viele Patienten berichten von guten Erfahrungen mit komplementären medizinischen Therapien. Zu diesem Kreis zählen so unterschiedliche Angebote wie Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin und Bachblütentherapie. In einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung sagte rund die Hälfte derjenigen, die sich zuletzt homöopathisch behandeln ließen: „Das hat gut geholfen.“ Entsprechend häufig werden solche Therapien nachgefragt: Der Krebsinformationsdienst berichtet, dass etwa zehn Prozent der Anfragen an ihn in diese Kategorie fallen. Doch nur in wenigen Fällen ließ sich bisher nachweisen, dass die komplementären Therapien auch wirken.

Die Leiterin des Krebsinformationsdienstes, Susanne Weg-Remers, orientiert sich daher nicht an der Wirksamkeit, sondern an der Unbedenklichkeit. Homöopathische Behandlungen und Akupunktur könne man beispielsweise in vielen Fällen empfehlen – als ergänzende Therapie und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, sagt sie. Manche Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten seien hingegen so riskant, dass man davon abraten müsse.

Die Gräben zwischen Schulmedizinern und Heilpraktikern sind daher groß. Doch immer mehr Ärzte versuchen sich an einem integrativen Ansatz: Sie bieten klassische und komplementäre Therapien aus einer Hand und erforschen zugleich die Wirkungen und Nebenwirkungen. In der März-Ausgabe von bild der wissenschaft kommt Stefan Willich von der Berliner Universitätsmedizin Charité zu Wort, der diese Strategie verfolgt. „Viele Kulturen haben Jahrhunderte Erfahrung mit traditionellen Gesundheitspraktiken. Dieses Wissen sollte man nicht ausblenden“, fordert er. Die Berichte vieler Menschen über Heilerfahrungen hätten ihn neugierig gemacht. Und er betont: „Die erste Priorität hat die Schulmedizin aufgrund ihrer Evidenz. Aber die Komplementärmedizin kann an die zweite Stelle treten oder die konventionellen Verfahren ergänzen.“

Auch untersuchen, wenn man einen Fehlschlag erwartet?

In einer begleitenden Umfrage loben viele Mediziner den Ansatz, mahnen jedoch zur Vorsicht. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena, sagt zum Beispiel: „Es gibt nur eine begrenzte Menge Geld und Probanden. Da müssen wir uns genau überlegen, wofür wir unsere Ressourcen einsetzen.“ Studien seien immer eine Belastung für die Patienten, und Patienten mit erwartbar unwirksamen Therapien zu behandeln, sei fragwürdig. Dem stimmt Jürgen Windeler, der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), zu. Die Forschung sei beispielsweise sinnvoll, um die Wirkung von nicht-technischen Anwendungen aus dem Bereich der Physiotherapie zu ermitteln, sagt er. Auch bei der Frage, in welchen Fällen das Stechen mit Akupunkturnadeln hilft, sieht Windeler nach der bereits umfangreichen Forschung noch offene Fragen, denen man nachgehen sollte. Die Homöopathie habe sich hingegen als unwirksam erwiesen, und auch bei der Bachblütentherapie sei kein positives Ergebnis zu erwarten.

Anzeige

Stefan Willich von der Charité hält dem entgegen, dass die Wirkungsweise von Therapien oft erst recht spät aufgeklärt werde. Das gelte auch für Medikamente der Schulmedizin. Eine Theorie der Wirkung zu verlangen, sei daher „keine sinnvolle Voraussetzung für die Genehmigung einer klinischen Studie“. Das sieht auch Stefanie Joos so, die als Institutsdirektorin an der Universitätsklinik Tübingen daran arbeitet, die Studienlage im Bereich der Komplementärmedizin zu verbessern. Die bereits vorhandenen Studien – beispielsweise zur Akupunktur – würden nicht ausreichend wahrgenommen, sagt sie. Allerdings müssten auch negative Ergebnisse, die es durchaus gebe, ernst genommen werden.

Kritik gibt es auch an der Aussagekraft der Studien. Jutta Hübner berichtet von einer Forschungsoffensive zur Komplementärmedizin in den USA, die keine guten Ergebnisse gebracht habe. Ihre Erklärung: „Die Kultur der stringenten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einem Thema fehlt in diesem Netzwerk.“ Sie fordert dennoch für die klinische Praxis ein einheitliches Konzept, wie es die Integrative Medizin bietet: Die komplementären Angebote sollten stets im Zusammenhang mit der schulmedizinischen Therapie diskutiert werden. Als Beispiel nennt sie eine harmlos erscheinende Vitamin-C-Infusion, um die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu lindern. Hier gebe es Hinweise aus dem Labor, dass die Infusion auch die Wirkung der Chemotherapie beeinträchtige, sagt Hübner.

 

  
   Unsere Ausgabe 03/2017 können Sie hier bestellen:

 

               

Alle Ausgaben von bild der wissenschaft
können Sie bequem in unserem Onlineshop
www.direktabo.de bestellen.

 

 

© wissenschaft.de – Alexander Mäder
Anzeige

Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

kleinma|chen  auch:  klein ma|chen  〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 etwas ~ zerkleinern … mehr

An|gio|gra|phie  〈f. 19; Med.〉 = Angiografie

Kehl|kopf  〈m. 1u; Anat.〉 knorpeliges Eingangsteil der Luftröhre u. Organ der Stimmbildung

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige