Umweltschutz-Programme könnten wesentlich effektiver die Verminderung des Ozons in der Luft erreichen, wenn sie die Emissionsraten und genauen Standorte von Kohlekraftwerken berücksichtigten, haben jetzt US-Forscher nachgewiesen. Demnach produzierten Kraftwerke mit... mehr
Oli|go|pha|gie 〈f. 19; unz.; Biol.〉 auf (nur) einige Futterpflanzen bzw. Tierarten beschränkte Ernährungsweise; →a. Monophagie … mehr
Mee|res|wel|le 〈f. 19〉 durch Wind, Gezeiten od. andere geophysikalische Effekte angeregte wellenförmige Bewegung der Meeresoberfläche
Phe|nol|phtha|le|in auch: Phe|nolph|tha|le|in 〈n. 11; unz.; Chem.〉 zur Gruppe der Phthaleine zählender Triphenylmethanfarbstoff, wird als Indikator in der analytischen Chemie verwendet … mehr