Ein Universalgelehrter, wie er im Buche steht, war der in Bautzen geborene Caspar Peucer (1525 – 1602). Gleichermaßen bewandert in Medizin, Astronomie und Mathematik, pflegte er Kontakte zu Humanisten in ganz Europa, betätigte sich als Universitätsprofessor und –rektor, avancierte zum... mehr
heiß|ge|liebt auch: heiß ge|liebt 〈Adj.〉 innig, leidenschaftl. geliebt … mehr
Po|sau|nen|en|gel 〈m. 5〉 1 〈Mal.; bildende Kunst〉 Engel mit Posaune 2 〈fig.; umg.; scherzh.〉 pausbäckiges Kind … mehr
Ni|ckel 2 〈n. 13; unz.; chem. Zeichen: Ni〉 chem. Element, silberweißes, zähes Metall, Ordnungszahl 28 [nach Nickel1, … mehr