Baden-Württemberg ist ein Land der Burgen und Schlösser, und dementsprechend gibt es auch nicht wenig Literatur zu diesem Thema. Einen ungewöhnlichen Ansatz hat jetzt Ulrich Feldhahn gewählt: In seiner „Schlösserreise“ stellt er 27 Schlösser und Burgen in Privatbesitz vor, wobei alle... mehr
Rich|ter 〈m. 3〉 1 〈i. w. S.〉 jmd., der über etwas od. jmdn. richtet 2 〈i. e. S.〉 mit der Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten vom Staat bevollmächtigter Beamter ... mehr
Mo|sa|ik 〈n. 27 od. n. 11〉 aus verschiedenfarbigen Stiften, Glasstückchen, Steinchen o. Ä. zusammengesetztes, flächiges Muster od. Bildwerk auf Mauer od. Fußboden ● die einzelnen Bestandteile zu einem ~ zusammenfügen 〈a. fig.〉 [<frz. mosaïque ... mehr
Geo|mor|pho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Zweig der physischen Geografie, der sich mit den Oberflächenformen der Erde zu ihrer Entstehung befasst [<grch. ge ... mehr