Am 21. Oktober 1805 starb der berühmteste Seeheld der englischen Marinegeschichte, Horatio Lord Nelson, im Moment seines größten Triumphes, der Schlacht von Trafalgar, als er seinem Ziel, der vollständigen Vernichtung der französischen Seemacht, so nahe wie möglich gekommen war. Sein Sieg durchkreuzte ein für allemal Napoleons Pläne für... mehr
♦ hy|dra|ti|sie|ren 〈V.; hat; Chem.〉 I 〈V. i.〉 Hydrate bilden II 〈V. t.〉 in Hydrate umwandeln … mehr
Ron|deau 〈n. 15〉 1 〈[rdo]〉 aus dem zum Rundtanz gesungenen Lied entwickelte Gedichtform des MA aus meist 8 Zeilen mit 2 Reimen, bei dem die erste Zeile in der Mitte, die beiden ersten Zeilen am Schluss der Strophe wiederkehren, später werden jeweils nur noch die Anfangsworte der ersten Zeile wiederholt; Sy Ringelgedicht … mehr
hy|per|ka|ta|lek|tisch 〈Adj.〉 ~er Vers Vers mit überzähliger Schlusssilbe [<grch. hyper … mehr