Der Regenwald im Amazonas braucht zum Überleben Nährstoffe aus der Sahara. Etwa die Hälfte des afrikanischen Düngers, nämlich 20 Millionen Tonnen Staub pro Jahr, stammt dabei aus der Bodélé-Niederung, einer kleinen Region im Norden des Tschad, berichten Forscher um... mehr
An|te|bra|chi|um 〈[–xi–] n.; –s, –bra|chia; Anat.〉 Unterarm [lat.]
Me|ga|lith|kul|tur 〈f. 20; unz.〉 jungsteinzeitliche Kultur mit Großsteingräbern sowie Schnurkeramik
epi|ge|ne|tisch 〈Adj.〉 1 〈Biol.〉 die Epigenetik betreffend, auf ihr beruhend 2 〈a. Geol.〉 auf Epigenese beruhend, durch sie entstehend … mehr