Die schmerzlindernde Wirkung von Akupunkturbehandlungen geht auf ein körpereigenes Molekül namens Adenosin zurück. Zu diesem Schluss sind US-Forscher nach Versuchen mit Mäusen gekommen. Die winzigen durch die Nadeln hervorgerufenen Gewebeverletzungen veranlassen demnach... mehr
Fo|to|ap|pa|rat 〈m. 1〉 Apparat zum Herstellen von Fotografien
Eff|eff 〈n.; nur in den Wendungen〉 etwas aus dem ~ beherrschen, können, verstehen gründlich, sehr gut, problemlos [geschriebene Aussprache der Abk. ”ff“]
Zar|zu|e|la 〈[sarswela] f. 10〉 1 〈Mus.〉 operettenhaftes, spanisches Lustspiel, in dem auch Volkslieder verarbeitet sind 2 〈span. Kochk.〉 ein Eintopf aus verschiedenen Fischsorten … mehr