Der Adel hält zusammen – auch im Tod: Die Eliten der frühmittelalterlichen Bajuwaren ließen sich damals gerne unter Verwandten beerdigen. Genetische Analysen von Toten in 1300 Jahre alten Steinplattengräbern in Bayern belegen, dass die in einem Sarkophagbau oder in benachbarten... mehr
Che|mo|tro|pis|mus 〈[çe–] m.; –; unz.〉 Wachstumsbewegung festgewachsener Pflanzen auf chem. Reize
Na|tur|schüt|zer 〈m. 3〉 jmd., der im Naturschutz tätig ist od. für den Naturschutz eintritt
Arz|nei 〈f. 18〉 Heilmittel, Medikament ● eine ~ einnehmen, verordnen, verschreiben; eine bittere, heilsame ~ 〈fig.〉 eine bittere, heilsame Lehre … mehr