Wo Menschen auf engsten Raum zusammenleben, können sich Krankheiten leichter übertragen. Wichtig sind gründliche Maßnahmen zur Hygiene, um die Ausbreitung von Viren und anderen Überträgern von Krankheiten zu bremsen. Notwendig sind diese Maßnahmen nicht nur in öffentlichen Räumen und auf... mehr
Me|tall 〈n. 11〉 mit Ausnahme des Quecksilbers bei Zimmertemperatur fester Stoff, der einen charakterist. Glanz u. hohes Elektrizitäts– u. Wärmeleitvermögen hat ● ~ schmelzen, verarbeiten; ihre Stimme hat viel (wenig) ~ 〈fig.〉 sie ist hart (weich); … mehr
Rhi|zo|sphä|re 〈f. 19〉 mit Wurzeln durchsetzte Bodenschicht [<grch. rhiza … mehr
Aka|zie 〈[–tsj] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Mimosengewächse (Mimosoideae), einer Unterfamilie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), mit zahlreichen Bäumen u. Sträuchern der wärmeren Klimazonen: Acacia ● falsche ~ = Robinie … mehr