Mutationen in drei wichtigen Proteinen der Zellteilung könnten dem Homo sapiens Vorteile gegenüber Neandertalern und anderen frühen Menschenformen gebracht haben... mehr
♦ Hy|dro|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den ober– u. unterird., den stehenden u. fließenden Gewässern; Sy Gewässerkunde ( … mehr
Ho|mo|ga|mie 〈f. 19; unz.〉 1 〈Bot.〉 gleichzeitiges Reifen von Staubblättern u. Narben einer zwittrigen Blütenpflanze, so dass Selbstbestäubung möglich wird 2 〈Soziol.〉 Bevorzugung einer in Alter, sozialer Stellung, Bildung u. a. möglichst ähnlichen Person bei der Partnerwahl; … mehr
Epi|lep|sie 〈f. 19; unz.; Med.〉 zeitweilig auftretende Krämpfe am ganzen Körper mit Bewusstlosigkeit; Sy Fallsucht … mehr