Hu|mor 〈m.; –s; unz.〉 1 Fähigkeit, auch die Schattenseiten des Lebens mit heiterer Gelassenheit zu betrachten 2 überlegene Heiterkeit, gute Laune 3 bestimmte Art, Dinge humorvoll zu nehmen od. auszudrücken ● bayrischer, rheinischer... mehr
Ze|ni|tal|reg|en 〈m. 4; Geogr.〉 starker tropischer Regen, der nach dem (halb)jährlichen Sonnenhöchststand beginnt od. seine größte Intensität erreicht [→ Zenit … mehr
Mo|nis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 philosoph. Lehre, dass alles Seiende auf ein einheitl. Prinzip zurückzuführen sei (beim materialist. Monismus auf die Materie, beim idealist. Monismus auf den Geist); Ggs Pluralismus ( … mehr
Bran|dungs|boot 〈n. 11; Mar.〉 breites, flaches Boot zum Landen an flachen Küsten mit starker Brandung