Pompeii-Würmer, die am Rand heißer Quellen auf dem Grund des Pazifik leben, überstehen auch langfristig Temperaturen über 80 Grad Celsius. Das stellten amerikanische Forscher von der Universität von Delaware in Lewes fest. Außerdem machen den Tieren selbst Temperaturunterschiede von mehr als 60 Grad Celsius zwischen Kopf und Hinterteil ihres wenige Zentimeter langen Körpers nichts aus. Bisher kannte man eine so extreme Unempfindlichkeit nur von Bakterien.
Allgemein
Ein Wurm fürs Extreme
1. Mai 1998
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Stu|fen|heck 〈n. 15; bei Kfz〉 in zwei od. mehreren Stufen abfallendes Heck
Folk 〈[fk] m.; –s; unz.; Mus.〉 meist englischsprachige, volkstümliche Musik mit Elementen der Rockmusik u. des Blues [engl., eigtl. ”Volk“]
Kän|gu|ru 〈n. 15; Zool.〉 Mitglied einer Unterfamilie der Springbeutler, mit kurzen Vorder– u. sehr langen Hinterbeinen sowie muskulösem Stützschwanz, deren Junge sich rd. 7 Monate lang in einem Hautbeutel am Bauch des Muttertieres entwickeln: Macropodinae [<austral. Eingeborenensprache]
Anzeige