Einige deutsche Zoos koordinieren die Züchtung ihrer Tierarten – mit dem Ziel, die genetische Vielfalt zu erhalten. Dazu ermittelt eine spezielle Software, welche Zuchtkonstellationen aufgrund der Verwandtschaftsverhältnisse ideal sind. Entsprechend den Empfehlungen werden dann einzelne Tiere zwischen den Zoos ausgetauscht. Die Karte zeigt, welche Zoos ihre Zuchtprogramme koordinieren und um welche Tierklassen es dabei geht.
Allgemein
Einige deutsche Zoos koordinieren
28. Februar 2014
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Pla|to|ni|ker 〈m. 3〉 Anhänger, Vertreter der Philosophie Platos [nach dem grch. Philosophen Plato, … mehr
Ma|xi|ma 〈f.; –, –mae od. –men; Mus.〉 Notenwert in der Mensuralnotation des 14. – 16. Jh. [<lat. (nota, figura) maxima … mehr
ae|ro|sta|tisch 〈[ae–] Adj.〉 die Aerostatik betreffend, zu ihr gehörig, auf ruhende Luft u. a. Gase bezüglich
Anzeige