Knapp 40 Prozent aller Wissenschaftler glauben an Gott. So lautet das Ergebnis einer Umfrage, bei der US-Forscher 1000 Wissenschaftler befragten, die sie aus der aktuellen Ausgabe von “American Men and Women of Science” zufällig ausgesucht hatten. Die meisten Gläubigen fanden sich unter Mathematikern (44,6 Prozent), die meisten Ungläubigen unter Physikern und Astronomen (77,9 Prozent). Interessant ist der Vergleich mit einer ähnlichen Umfrage von 1916: Damals gab es die meisten Ungläubigen (69,5 Prozent) jedoch bei den Biologen.
Allgemein
Fromme Mathematiker
1. Juli 1997
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ad|ven|tiv|knos|pe 〈[–vn–] f. 19; Bot.〉 Nebenknospe an ungewöhnl. Stelle, z. B. am Stamm, am Blatt [zu lat. advenire … mehr
Ras|se 〈f. 19〉 1 〈Biol.〉 1.1 Gesamtheit der Angehörigen einer Tierart, die sich durch bestimmte erbliche Merkmale von anderen derselben Art unterscheiden 1.2 durch Züchtung ausgewählte Angehörige einer Tierart mit vom Menschen besonders geschätzten erblichen Eigenschaften (Hunde~, Zucht~) … mehr
Ther|mo|plast 〈m. 1〉 Kunststoff, der in der Wärme formbar ist, ohne dabei seine Eigenschaften zu verändern [<grch. thermos … mehr
Anzeige