Als er vor fast zehn Jahren mit CPV in Kontakt kam, war Hansjörg Lerchenmüller (Jahrgang 1967) sofort gefesselt von der Konzentrator-Photovoltaik. Der aus dem oberschwäbischen Biberach stammende Physiker und Marketing-Fachmann war am Fraunhofer ISE für Wirtschaftlichkeits-, Markt- und Technologieanalysen verantwortlich. Seine Aufgabe war, ab-zuschätzen, wie aussichtsreich Projekte waren, an denen seine Kollegen forschten. Für hochkonzentrierende Photovoltaik-Systeme sah er glänzende Zukunftsperspektiven, denn die Vorteile gegenüber anderen Solartechnologien wirkten bestechend. So brauchte es nur ein kurzes Gespräch mit seiner Frau, bevor Lerchenmüller „ja“ sagte, als das ISE 2005 die Firma Concentrix ausgründete, um die CPV-Technologie in marktreife Produkte zu überführen – und Hansjörg Lerchenmüller den Posten des Geschäftsführers anbot. Diese Position füllt der dynamische Forscher und Unternehmer auch nach der Übernahme der Firma durch den französischen Soitec-Konzern 2009 mit Begeisterung aus – zumal er nun die Früchte seiner jahrelangen Arbeit ernten kann: So war er 2011 gemeinsam mit ISE-Forscher Andreas Bett und Klaus-Dieter Rasch, Geschäftsführer der Heilbronner Firma Azur Space Solar Power, für den Deutschen Zukunftspreis nominiert. Und die Nachfrage nach den Produkten des Freiburger Solarunternehmens wächst rasch.
Allgemein
Hansjörg Lerchenmüller
18. September 2012
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Bu|ten 〈n. 11; Chem.〉 ungesättigter Kohlenwasserstoff mit vier Kohlenstoffatomen, in den Crackgasen der Erdölverarbeitung enthalten, für zahlreiche Synthesen verwendet; Sy Butylen … mehr
Bor|retsch 〈m. 1; unz.; Bot.〉 als Salatgewürz verwendete Art der Borretschgewächse mit kurzröhriger, rad– od. breit glockenförmiger, von den Staubblättern überragter Blumenkrone; Sy Gurkenkraut … mehr
Milch|stau|ung 〈f. 20; Med.〉 Stauung der Milch in den Brüsten einer stillenden Frau, wenn der Säugling nicht genügend trinkt
Anzeige