HIGHLIGHTS 1990
Die Weltraumteleskope Hubble und Rosat werden gestartet.
Am 1. Juli tritt das heiß diskutierte Gentechnik-Gesetz in Kraft. Beim ersten deutschen Freisetzungsexperiment werden 30000 Petunien gepflanzt, denen ein Mais-Gen eingeschleust wurde.
Öl-Katastrophen häufen sich: Im Golf von Mexiko verliert der Tanker Mega Borg elf Millionen Liter Öl. Zu weiteren Unfällen kommt es vor Marokko, Portugal, Kalifornien, Griechenland und New York.
Der Forschungssatellit COBE beweist, daß die kosmische Hintergrundstrahlung gleichmäßig im Universum verteilt ist.
Hochtemperatur-Supraleiter werden erstmals in der Praxis eingesetzt: als Magnetsensoren zur Messung von Gehirnströmen.
Archäologen finden frühe Befestigungsmauern in Troja. Die Entdeckung erhärtet die These, wonach die Belagerung der Stadt, die Homer in seiner Ilias beschreibt, tatsächlich stattgefunden hat.