Auf der Zelloberfläche von Tieren und Pflanzen sitzen zahlreiche Kohlenhydrate, die Mikroben wie Bakterien und Viren, Krebszellen, aber auch wichtige Moleküle erkennen und festhalten können. Zu diesen Molekülen gehören Hormone, Enzyme, Antikörper und verschiedene Giftstoffe (Toxine), aber auch Substanzen, die selbst Kohlenhydrate enthalten: Glykoproteine (Eiweiß-Zucker-Verbindungen) und Glykolipide (Fett-Zucker-Verbindungen).
Allgemein
KOHLENHYDRATE sind Kontaktfreudig
21. Februar 2012
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
op|to|elek|tro|nisch auch: op|to|elekt|ro|nisch 〈Adj.; El.〉 die Optoelektronik betreffend, zu ihr gehörig … mehr
Meis|ter|wurz 〈f. 20; Bot.〉 Doldengewächs, dessen Wurzeln als ein verdauungsförderndes Mittel verwendet werden: Peucedanum ostruthium
Aph|ro|di|sie 〈f. 19; unz.; Med.〉 krankhaft gesteigerte geschlechtl. Erregbarkeit; Ggs Anaphrodisie … mehr
Anzeige