· Die Wissensunterschiede von Männern und Frauen haben kaum etwas mit unterschied- lichen Interessensgebieten zu tun.
· Eine größere Rolle spielt, wie Informationen im Gedächtnis gespeichert werden.
Teilen:
· Die Wissensunterschiede von Männern und Frauen haben kaum etwas mit unterschied- lichen Interessensgebieten zu tun.
· Eine größere Rolle spielt, wie Informationen im Gedächtnis gespeichert werden.
© wissenschaft.de
Er|de 〈f. 19〉 1 von der Sonne aus der dritte der neun Planeten unseres Sonnensystems, die Erdkugel 2 Erd–, Ackerkrume, Erdreich, der Boden als Grundlage des Pflanzenwachstums (Blumen~) … mehr
Voy|eur auch: Vo|yeur 〈[voajør], umg. [vjør] m. 1〉 jmd., der verborgen andere bei geschlechtl. Betätigung beobachtet u. dabei Befriedigung empfindet; … mehr
po|ly|glott 〈Adj.〉 mehrsprachig [<grch. polys … mehr