· Eineiige Zwillinge lassen sich, solange sie Kleinkinder sind, von der eigenen Ähnlichkeit täuschen und erkennen sich selbst auf Fotos später wieder als andere Kinder.
· Trotzdem haben sie keine Probleme, sich als Individuen zu empfinden und lernen im richtigen Alter, „ich“ und „mein“ zu sagen.
· Ob man Zwillinge in Kindergarten und Schule trennen sollte, ist umstritten.
· Die besondere Nähe von Zwillingen führt dazu, dass sie seltener und später heiraten als Einlinge.