· Bislang sind rund 180 unterirdische Seen in der Antarktis bekannt.
· Sie können das Erdklima beeinflussen.
· Russische Forscher wollen bis zum Wostoksee vorstoßen, wo sie urtümliche Lebensformen vermuten.
Teilen:
· Bislang sind rund 180 unterirdische Seen in der Antarktis bekannt.
· Sie können das Erdklima beeinflussen.
· Russische Forscher wollen bis zum Wostoksee vorstoßen, wo sie urtümliche Lebensformen vermuten.
© wissenschaft.de
Ga|li|o|ne 〈f. 19; Mar.〉 = Galeone
♦ Hy|grom 〈n. 11; Med.〉 bei Schleimbeutelentzündung entstehende, wasser– od. schleimartige Geschwulst
Dros|sel|rohr|sän|ger 〈m. 3; Zool.〉 = Rohrspatz