Den kleinsten Frosch, der bisher auf der nördlichen Hemisphäre gefunden wurde, entdeckten amerikanische Forscher der Penn State University im kubanischen Regenwald: Der nur etwa ein Zentimeter große „Eleutherodactylus iberia“ lebt vorzugsweise unter Laub und Farnwurzeln in den feuchten Regenwäldern des Monte Iberia auf Kuba. Der orangeschwarze Winzling ist nur ein Millimeter größer als der Weltrekordler der südlichen Hemisphäre: „Psyllorphryne didactyla“ wurde 1971 in Brasilien entdeckt.
Allgemein
Lilliput im Regenwald
1. März 1997
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Rund|mäu|ler 〈Pl.; Zool.〉 aalförmige, fischartige, im Wasser lebende Tiere mit saugscheibenförmigem Maul: Cyclostomata
Aco|ni|tum 〈n.; –s, –ni|ta; Bot.〉 Angehöriges der Pflanzengattung Eisenhut, Zier– u. Heilpflanze [lat.]
Ag|rar|im|port 〈m. 1〉 Import von landwirtschaftlichen Erzeugnissen; Ggs Agrarexport … mehr
Anzeige