Über 30 Jahre lang erforschte der Paläontologe Peter Wellnhofer den Urvogel Archaeopteryx. In einem umfassenden, mit vielen Großaufnahmen garnierten Prachtband dokumentiert er die Geschichte des wohl berühmtesten Fossils der Welt, neue Forschungsergebnisse inklusive. uk
Peter Wellnhofer ARCHAEOPTERYX Verlag Dr. Friedrich Pfeil München 2008, 256 S., € 78,– ISBN 978–3–89937–076–8
VIELE VORBILDER
Forschung ist ein Abenteuerland – auch für Frauen. Dieser Eindruck entsteht beim Durchblättern dieses liebevoll gemachten Fotobandes. In Wort und Bild berichten 25 erfolgreiche Naturwissenschaftlerinnen über sich und ihren spannenden Beruf. jr
Jeanne Rubner (Hrsg.), Bettina Flitner (Fotos) FRAUEN, DIE FORSCHEN Collection Rolf Heyne München 2008, € 29,90 ISBN 978–3–8 9910–402–8
GRASFROSCH ODER ERDKRÖTE?
Ein pfiffiges kleines Buch aus der Serie „Entdecken und Bestimmen”. Kinder ab etwa zehn Jahren lernen darin die wichtigsten Bestimmungsmerkmale von sechs Tiergruppen kennen und können an Beispielen üben. Die Texte und Bilder sind klar und verständlich – und wecken bei Erwachsenen Lust, mitzumachen. ua
Barbara Wernsing-Bottmeyer TIERE Coppenrath, Münster 2008 ohne Paginierung, mit zahlreichen Illustrationen, € 9,95 ISBN 978–3–8 157–7992–7