Die Leistung der jeweils schnellsten Rechenmaschinen hat sich in den letzten Jahrzehnten ständig verbessert. Heute erledigen Supercomputer ihre Aufgaben mehrere Billionen Mal so rasch wie die Rechner in den 1940er-Jahren. Seit den 1980er-Jahren hat sich der Zuwachs an Rechenleistung sogar beschleunigt. Die leistungsfähigsten Maschinen standen fast immer in den USA. Während die immense in den Vereinigten Staaten installierte Rechenleistung im Kalten Krieg zum Großteil für militärische Zwecke genutzt wurde, dient sie heute zu rund 70 Prozent zivilen Zwecken – Tendenz steigend.
Allgemein
Rasante Beschleunigung
21. Juli 2009
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Dop|pel|al|bum 〈n.; –s, –al|ben; Mus.〉 doppeltes Musikalbum, beinhaltet zwei zusammengehörige Schallplatten od. CDs von einer Band od. einem Interpreten
Fos|si|li|sa|ti|on 〈f. 20; Geol.〉 Entstehung von Versteinerungen [→ fossil … mehr
La|zu|lith 〈m. 1; Min.〉 himmelblaues, glasglänzendes Phosphatmineral, kommt als Einsprengling in Quarz u. Quarziten vor, wird als Schmuckstein genutzt; Sy Blauspat … mehr
Anzeige