Neue Untersuchungen des Marsmondes Phobos haben ans Licht gebracht, daß seine Oberfläche metertief von feinem Staub bedeckt ist, der von Kleinstmeteoriten stammt. Das ergaben Messungen des Thermal Emission Spektrometers an Bord der Raumsonde Mars Global Surveyor. Sie zeigten auch, daß der Tag- und Nachtwechsel des kartoffelförmigen Phobos mit Temperaturschwankungen zwischen minus 4 und minus 112 Grad verbunden ist. Die Kamera der Sonde entdeckte außerdem Erdrutsche an den Wänden des zehn Kilometer großen Kraters Stickney, die beweisen, daß selbst dort die Schwerkraft Geröll bergab rollen läßt, wo ein 68 Kilogramm schwerer Mensch nur 57 Gramm wiegen würde.
Allgemein
Verstaubter Mond
1. Dezember 1998
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige