Der 16. Juni 2013 schien ein ganz normaler Tag zu werden. Auf der Südhalbkugel des Mars war gerade Sommer. Der Rover Curiosity war knapp ein irdisches Jahr zuvor im Krater Gale nahe am Äquator weich gelandet, und das umfangreiche Forschungsprogramm lief auf vollen Touren. Nun sollte das Bordinstrument TLS (Tunable Laser Spectrometer) des sechsrädrigen NASA-Gefährts in der dünnen Mars-Atmosphäre nach
Astronomie|Physik • bdw+
Methan, Meteoriten und Staubteufel
Stammt das Methan in der Atmosphäre des Mars von Mikroben? Die Frage treibt die Forscher seit Jahrzehnten um. Immerhin haben sie jetzt für die Austrocknung der Wüstenwelt eine Ursache gefunden: gewaltige Staubstürme.
Teilen: