Wahrig Wissenschaftslexikon Regression 1. Januar 2013 Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen Weiterlesen mit bdw+Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff auf alle Artikel des Magazins bild der wissenschaft erhalten! Angebot sichern Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden» Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden» © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Erde|Umwelt Plattentektonik beeinflusst Sauerstoff im Ozean Funde in Baden-Württemberg Frühmittelalterliches Doppelgrab entdeckt Geschichte|Archäologie DAMALS-Podcast, Folge 55 – Anna von Sachsen Erde|Umwelt Klimawandel trifft Ozeane immer häufiger doppelt Anzeige Ausgabe 9.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt facebook twitter rss Newsletter abonnieren Anzeige Dossier Corona-Pandemie Nachgefragt Warum bekommen Spechte keinen „Knall“? Wozu benutzen Robben ihre Schnurrhaare? „Würzt“ Scharfes die Muttermilch? Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen? Wie oft gab es einst Cousin-Cousine-Eltern? Videoportal zur deutschen Forschung Dossiers Klimawandel – gestern, heute, morgen Aktueller Buchtipp Eine Seifenoper der Archäologie Wissenschafts-Videos Kampf den Reibungsverlusten! Higgs-Teilchen im Visier Weltraumschrott mittels Lasern auf der Spur Ein „Shirt“ für mehr Muskelkraft KI nach natürlichen Vorbildern Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg StiftungJetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Wissenschaftslexikon Wap|pen|kun|de 〈f. 19; unz.〉 = Heraldik ka|tar|rha|lisch 〈Adj.; Med.〉 mit Katarrh verbunden rechts|gül|tig 〈Adj.〉 gültig aufgrund der Rechtsordnung; Sy rechtswirksam … mehr » im Lexikon stöbern Anzeige