Anlässlich des 100. Todestages von König Wilhelm II. von Württemberg wirft das StadtPalais – Museum für Stuttgart noch bis zum 27. März 2022 anhand von 400 Exponaten einen neuen Blick auf den letzten Monarchen von Württemberg. Die Ausstellung zeigt die prägendsten Stationen im Leben König Wilhelms II. zwischen Privatem und Öffentlichem: angefangen von der glücklichen Kindheit im Prinzenpalais, der Stu-dienzeit in Tübingen und Göttingen und der Karriere des Thronanwärters beim Militär über die eigentliche Regierungszeit als König von Württemberg bis hin zum einfachen „Herzog“ nach dem Ende der Monarchie 1918. Aufgedeckt werden auch die Ambivalenzen in der Person Wilhelms.
Gleichzeitig wird im Hauptstaatsarchiv Stuttgart die Schau „Im Kreise der Freunde: Wer war Wilhelm wirklich?“ präsentiert. Hier kommt Wilhelm auch selbst zu Wort: Seine persönlichen Briefe beschreiben die Zwänge des Lebens als Monarch, erzählen von Liebe, Krieg und Thronverzicht. Neben historischen Dokumenten sind Bildnisse und Relikte aus Wilhelms Umfeld zu sehen.
Weitere Informationen zur Ausstellung in Stuttgart