Von diesem Felsvorsprung aus kann man den Nadelwald überblicken. Der Wald wird majestätisch von den Bergen im Hintergrund eingerahmt. (Bild © Kilian Schönberger/ aus Grenzenlose Wildnis)
Die 170 stimmungsvollen Aufnahmen von Kilian Schönberger und Axel Gomille beweisen hautnah, wie überwältigend die heimischen Pflanzen und Tieren im Bayrischen Wald sind. Die Fotografen machen visuell erlebbar, welche erstaunlichen Lebewesen sich in dem unberührten Naturreservat verbergen. Zusätzlich lässt sich in dem Bildband Wissenswertes über Moore als Kohlenstoffspeicher, Extremwetter und den Klimawandel erfahren.
In den Naturbildern harmonieren Aufnahmen von Baumlandschaften aus der Ferne, Nahaufnahmen von einzelnen Wildtieren und verschiedenen Wetterphänomene. Die Fotos zeigen wie vielseitig die Lebensräume im Bayrischen Wald sind. Und vor allem wie wichtig der Schutz dieser Region ist: Die Fotografen machen darauf aufmerksam, dass sich das Leben der Wildtiere im 21. Jahrhundert stark verändert, wenn Tier und Mensch nebeneinander leben.