Forscher der Universität Innsbruck suchen in der alpinen Höhle „Eisriesenwelt“ nach geologischen Spuren einstiger Klimaveränderungen.
Quelle: Universität Innsbruck
Forscher der Universität Innsbruck suchen in der alpinen Höhle „Eisriesenwelt“ nach geologischen Spuren einstiger Klimaveränderungen.
Quelle: Universität Innsbruck
23. Dezember 2020© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Achat 〈[–xat] m. 1〉 Mineral, Edelstein, aus Kieselsäurelösungen entstanden, häufig in Lagen verschiedener Färbung aufgebaut [nach dem Fluss Achates ... mehr
Pri|mel 〈f. 21; Bot.〉 1 Angehörige einer zu den Primelgewächsen (Primulaceae) gehörenden Gattung ausdauernder Rosettenpflanzen: Primula 2 〈i. e. S.〉 gezüchtete Form des Himmelschlüssels: P. elatior od. P. veris ... mehr
Stimm|ga|bel 〈f. 21; Mus.〉 gabelförmiger, zweizinkiger Stahlstab, der durch Anschlagen in Schwingungen versetzt wird u. einen bestimmten Ton, meist den Kammerton, angibt; Sy Diapason ( ... mehr