Eingebettet in Ölschiefer haben sie die Jahrmillionen überdauert: Wie Funde aus der berühmten Grube Messel konserviert werden, erklärt ein Präparator am Beispiel eines Fischfossils.
Quelle: SenckenbergWorld
Teilen:
Eingebettet in Ölschiefer haben sie die Jahrmillionen überdauert: Wie Funde aus der berühmten Grube Messel konserviert werden, erklärt ein Präparator am Beispiel eines Fischfossils.
Quelle: SenckenbergWorld
22. September 2020© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Staf|fel 〈f. 21〉 1 Stufe, z. B. Leitersprosse, Gehaltsstufe 2 〈schwäb.〉 Treppe ... mehr
mo|no|zy|klisch auch: mo|no|zyk|lisch 〈Adj.; Chem.〉 ~e Verbindungen organ.–chem. Verbindungen, deren Atome in nur einem Ring angeordnet sind; ... mehr
Un|ter|ta|ge|bau 〈m. 1; Bgb.〉 unter der Erdoberfläche liegendes Bergwerk, Grube