Um den Darm zu schonen, hat die Firma „Ipsat Therapiesa“ aus Helsinki nun eine Tablette entwickelt, welche die weit verbreiteten so genannten beta-Lactam-Antibiotika entschärft. Der Wirkstoff der Pille wird erst im unteren Darmbereich freigesetzt und vermindert daher die vom Körper aufgenommene Antibiotikamenge nur geringfügig, ergaben erste klinische Versuche.
Das Mittel könnte außerdem die Bildung von Resistenzen verringern. Ein Großteil von Bakterieninfektionen wird durch Darmbakterien verursacht. Die Erreger sind jedoch immer schwerer zu behandeln, weil sie in zunehmendem Maße nicht mehr auf Antibiotika ansprechen. Die Bakterien hatten in diesem Fall bereits Kontakt mit Antibiotika, haben jedoch einen Weg gefunden, sich der Wirkung der Medikamente zu entziehen. Die Forscher von Ipsat Therapies hoffen, diesen Resistenzen mit ihrer Tablette vorzubeugen. Mit der Anti-Antibiotika-Pille könnte unnötiger Kontakt zwischen den Bakteriengiften und Darmbakterien vermieden werden, da das Antibiotikum im Darm nicht mehr aktiv wäre.