Im Rahmen des Projekts „SeaClear“ loten Forscher aus, inwieweit Roboter und Drohnen eingesetzt werden können, um Müll am Meeresboden zu erkennen und aufzusammeln.
Quelle: Fraunhofer
Teilen:
Im Rahmen des Projekts „SeaClear“ loten Forscher aus, inwieweit Roboter und Drohnen eingesetzt werden können, um Müll am Meeresboden zu erkennen und aufzusammeln.
Quelle: Fraunhofer
© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Ener|gie|spar|lam|pe 〈f. 19〉 Leuchtmittel, das sparsam u. effektiv hinsichtlich des Stromverbrauchs ist
leu|ko|derm 〈Adj.; Med.〉 arm an Pigmenten, hellhäutig; Ggs melanoderm … mehr
Tech|no|lo|gie|park 〈m. 6〉 Gelände innerhalb einer Stadt, auf dem verschiedene technische Unternehmen angesiedelt werden (zur Förderung u. zum Austausch techn. Wissens)