Die Welt in Zeiten von Corona: Was sich Umweltaktivisten nicht hätten träumen lassen, wurde plötzlich Realität. Fabriken standen wochenlang still, der kommerzielle Flugverkehr kam zum Erliegen, die Kreuzfahrtschiffe gingen vor Anker, und die Straßen blieben leer. Wie stark dieser Einschnitt war, zeigt der Absturz des Bruttosozialprodukts. In Europa rechnet die EU-Kommission für dieses Jahr mit einem Minus von 8,3 Prozent – „ein ökonomischer Schock“, wie Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sagt.
Doch