Von genetischen Merkmalen bis zur Ausbreitung von Epidemien: Ein deutscher Wissenschaftler erforscht, wie sich biologische Systeme selbst organisieren und weiterentwickeln.
Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung
Teilen:
Von genetischen Merkmalen bis zur Ausbreitung von Epidemien: Ein deutscher Wissenschaftler erforscht, wie sich biologische Systeme selbst organisieren und weiterentwickeln.
Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung
© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Toll|wut 〈f.; –; unz.; Vet.〉 durch Biss (auch auf den Menschen) übertragbare Viruskrankheit warmblütiger Tiere (bes. des Fuchses), die sich u. a. in starker Unruhe u. Schaum vor dem Maul äußert; Sy Lyssa … mehr
Fa|shion 〈[fæn] f.; –; unz.〉 1 Mode 2 guter Ton, Lebensart … mehr
To|po|gra|fie 〈f. 19〉 oV Topographie 1 Ortskunde, Lagebeschreibung … mehr