Das von Fettzellen produzierte Leptin treibt den Blutdruck bei Übergewichtigen in die Höhe. Wie amerikanische Forscher auf der Konferenz der “Amercan Heart Association” berichteten, aktiviert das Hormon Nervenzellen, die den Blutdruck regulieren. Rund 70 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck sind fettleibig.
Die Forscher um John Hall der Universität von Mississippi blockierten bei Mäusen das vegetative Nervensystem, das alle unbewussten Körperfunktionen wie Herzschlag und Blutdruck reguliert. Der Block verhinderte, dass die Verabreichung von Leptin den Blutdruck der Tiere erhöhte. Demnach hebe Leptin den Blutdruck über die Aktivierung des Nervensystems, folgern die Forscher.
Eine auf diesen Ergebnissen basierende medikamentöse Behandlung ist beim Menschen noch nicht möglich. Der erhöhte Leptinspiegel, der den Bluthochdruck bei molligen Menschen begünstigt, kann nur durch Abnehmen erniedrigt werden.
Heike Heinrichs
Teilen: