Der in Australien geborene Arzt und Philosoph arbeitet als Professor für Angewandte Ethik an der Universität Oxford. Er forscht über Fragen der Bioethik in Bereichen wie Klonen, Stammzellen, Genetik, künstliche Befruchtung und Neurowissenschaften. Julian Savulescu (*1963) ist Herausgeber der Zeitschrift „Medical Ethics“, des wichtigsten wissenschaftlichen Organs dieser Zunft. Seine Thesen sind stark umstritten. So rechtfertigt er Doping im Sport, etwa beim Ex-Radprofi Lance Armstrong.
Erde|Umwelt • Geschichte|Archäologie
Julian Savulescu
17. Februar 2015
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Wanderfalter
Totenkopfschwärmer reisen raffiniert
Evolution des Kehlkopfs
Fürs Sprechen anatomisch vereinfacht
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Funk|sprech|ge|rät 〈n. 11〉 kleines Sende– u. Empfangsgerät für den drahtlosen Nachrichtenverkehr über kurze Entfernungen
Am|mer 〈f. 21; Zool.〉 Angehöriger einer Gattung der Finkenvögel: Emberiza [<spätahd. amaro, … mehr
♦ Ha|plont 〈m. 16; Biol.〉 Organismus, dessen Zellen einen einfachen Chromosomensatz aufweisen [zu grch. haplous … mehr
Anzeige