Anzeige
Mo|dal|no|ta|ti|on 〈f. 20; unz.; Mus.; 12./13. Jh.〉 Notation nach den sechs rhythm., den antiken Versfüßen nachgebildeten Modi, die die Länge eines Tones nur ungefähr festlegten, abgelöst durch die Mensuralnotation
Hoch|schul|ge|setz 〈n. 11; Rechtsw.; BRD〉 1 Gesetz, das die Ausbildung, die Organisation, den Betrieb u. die Rechte u. Aufgaben der Hochschulen der einzelnen Bundesländer regelt 2 = Hochschulrahmengesetz … mehr
Brand 〈m. 1u〉 1 Feuer, Feuersbrunst (Dachstuhl~, Wald~) 2 das Brennen, Ausglühen (von Porzellan, Ziegeln) … mehr