Video: Spot on news
Sechs Zentimeter Flügelspannweite und riesige Kiefer: Auf einer entlegenen indonesischen Insel haben Forscher die größte Biene der Welt wiederentdeckt. Die Wallace-Riesenbiene war zuletzt 1981 gesichtet worden.
Video: Spot on news
Sechs Zentimeter Flügelspannweite und riesige Kiefer: Auf einer entlegenen indonesischen Insel haben Forscher die größte Biene der Welt wiederentdeckt. Die Wallace-Riesenbiene war zuletzt 1981 gesichtet worden.
Quelle: University of Sydney
© wissenschaft.de - Martin Vieweg
Kra|nio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Anthropologie, Beschreibung des menschl. Schädels als Ganzes u. der Veränderungen am Schädel während des Wachstums; Sy Phrenologie … mehr
Span|nungs|tei|ler 〈m. 3; El.〉 aus mehreren Widerständen bestehende Anordnung zum Teilen einer Spannung; Sy Potenziometer … mehr
Mas|ter 〈m. 3〉 1 〈in Engl. u. den USA; veraltet〉 Anrede für Knaben u. junge Männer, in Verbindung mit dem Vornamen 2 akademischer Studiengang (häufig auf einem Bachelorstudium aufbauend, z. B. ~ of Arts, ~ of Science (~studiengang) … mehr