X
Sicherer Server
1 REGISTRIEREN 2 BESTELLEN 3 LESEN
Wissenschaft.de
Damals.de | Natur.de
  • bdw+
    • Alle Artikel von bdw+
    • Mein Abo-Center bdw+
    • bdw-Heftdownload
    • bild der wissenschaft Sonderausgabe
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
    • Meine Merkliste
  • Themenbereiche
    • Astronomie|Physik
    • Technik|Digitales
    • Gesundheit|Medizin
    • Erde|Umwelt
    • Geschichte|Archäologie
    • Gesellschaft|Psychologie
    • Astronomie|Physik
      Technik|Digitales
      Gesundheit|Medizin
      Erde|Umwelt
      Geschichte|Archäologie
      Gesellschaft|Psychologie
  • Bilder|Videos
    • Bild der Woche
    • Bildergalerien
    • Wissenschafts-Videos
    • Gesprächsstoff
  • Rubriken
    • Dossiers
    • Nachgefragt!
    • Deutschlandkarten
    • Kommentare
    • Rätsel
      • bild der wissenschaft Neujahrsrätsel 2023
      • Cogito
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Wissensbücher des Jahres
    • Das glaube ich nicht
    • Sabine Hossenfelders Stichproben
    • Die Science Busters
    • Phänomenal
    • Die Forschperspektive
  • Lexikon
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
  • bdw-Hefte|Specials
    • Abonnements
    • Aktuelles Heft
    • Sonderhefte
    • Leserservice
    • Einzelheft-Archiv
    • Vorschau
    • Nachrichtenquellen
  • Leserreisen|Events
  • Mehr
    • Newsletter
    • bild der wissenschaft shop
    • Stellenanzeigen bei Fachjobs24
    • Blog von ScienceBlogs.de
    • Meine Merkliste
  • Abos
Wissenschaft.de
  • bdw+
    • Alle Artikel von bdw+
    • Mein Abo-Center bdw+
    • bdw-Heftdownload
    • bild der wissenschaft Sonderausgabe
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
    • Meine Merkliste
  • Themenbereiche
    • Astronomie|Physik
    • Technik|Digitales
    • Gesundheit|Medizin
    • Erde|Umwelt
    • Geschichte|Archäologie
    • Gesellschaft|Psychologie
    • Astronomie|Physik
      Technik|Digitales
      Gesundheit|Medizin
      Erde|Umwelt
      Geschichte|Archäologie
      Gesellschaft|Psychologie
  • Bilder|Videos
    • Bild der Woche
    • Bildergalerien
    • Wissenschafts-Videos
    • Gesprächsstoff
  • Rubriken
    • Dossiers
    • Nachgefragt!
    • Deutschlandkarten
    • Kommentare
    • Rätsel
      • bild der wissenschaft Neujahrsrätsel 2023
      • Cogito
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Wissensbücher des Jahres
    • Das glaube ich nicht
    • Sabine Hossenfelders Stichproben
    • Die Science Busters
    • Phänomenal
    • Die Forschperspektive
  • Lexikon
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
  • bdw-Hefte|Specials
    • Abonnements
    • Aktuelles Heft
    • Sonderhefte
    • Leserservice
    • Einzelheft-Archiv
    • Vorschau
    • Nachrichtenquellen
  • Leserreisen|Events
  • Mehr
    • Newsletter
    • bild der wissenschaft shop
    • Stellenanzeigen bei Fachjobs24
    • Blog von ScienceBlogs.de
    • Meine Merkliste
  • Abos
Wissenschaft.de
  • bdw+
    • Alle Artikel von bdw+
    • Mein Abo-Center bdw+
    • bdw-Heftdownload
    • bild der wissenschaft Sonderausgabe
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
    • Meine Merkliste
  • Themenbereiche
    • Astronomie|Physik
    • Technik|Digitales
    • Gesundheit|Medizin
    • Erde|Umwelt
    • Geschichte|Archäologie
    • Gesellschaft|Psychologie
  • Bilder|Videos
    • Bild der Woche
    • Bildergalerien
    • Wissenschafts-Videos
    • Gesprächsstoff
  • Rubriken
    • Dossiers
    • Nachgefragt!
    • Deutschlandkarten
    • Kommentare
    • Rätsel
      • bild der wissenschaft Neujahrsrätsel 2023
      • Cogito
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Wissensbücher des Jahres
    • Das glaube ich nicht
    • Sabine Hossenfelders Stichproben
    • Die Science Busters
    • Phänomenal
    • Die Forschperspektive
  • Lexikon
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
  • bdw-Hefte|Specials
    • Abonnements
    • Aktuelles Heft
    • Sonderhefte
    • Leserservice
    • Einzelheft-Archiv
    • Vorschau
    • Nachrichtenquellen
  • Leserreisen|Events
  • Mehr
    • Newsletter
    • bild der wissenschaft shop
    • Stellenanzeigen bei Fachjobs24
    • Blog von ScienceBlogs.de
    • Meine Merkliste
  • Abos
  • Damals.de
  • Natur.de
  • Meine Merkliste
Anzeige
Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!

Erde|Umwelt • Videos

Rekord-Biene wiederentdeckt

24. Februar 2019
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Vorlesen

Video: Spot on news

Sechs Zentimeter Flügelspannweite und riesige Kiefer: Auf einer entlegenen indonesischen Insel haben Forscher die größte Biene der Welt wiederentdeckt. Die Wallace-Riesenbiene war zuletzt 1981 gesichtet worden.

Quelle: University of Sydney

Anzeige

© wissenschaft.de - Martin Vieweg

Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Newsletter
  • Drucken
Zurück zur Startseite

Weitere Artikel aus der Redaktion

Paläontologie

319 Millionen Jahre altes Fisch-Hirn entdeckt

Gesellschaft|Psychologie • Technik|Digitales • Videos

KI & Philosophie

Flüchtlinge
Erde|Umwelt

Klimaflüchtlinge: Zu arm, um zu gehen?

Kannenpflanzen

Fallen erfolgreich zu Toiletten umfunktioniert

Anzeige
Titelbild bild der wissenschaft 2
Ausgabe 2.2023
Heft bestellen
Abo abschließen
Kiosk finden
zum Heftinhalt
  • facebook
  • twitter
  • rss
Newsletter abonnieren

Gewinner des bdw-Neujahrsrätsels 2023 stehen fest

Wissensbücher 2022

Anzeige

Dossier

Corona-Pandemie

Nachgefragt

Ameisen

Wie viele Ameisen gibt es auf unserem Planeten?

Warum bekommen Spechte keinen „Knall“?

Wozu benutzen Robben ihre Schnurrhaare?

„Würzt“ Scharfes die Muttermilch?

Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen?

Dossiers

Wege aus der Antibiotika-Krise

Aktueller Buchtipp

Cover Weltgeschichte der Flüsse von Laurence C. Smith

Alles ist im Fluss

Wissenschafts-Videos

KI & Philosophie

Drohne sammelt Umwelt-DNA

Intelligenz auf der Spur

Antikes Licht im Visier

Evolutionärer Dynamik auf der Spur

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Kra|nio|lo|gie  〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Anthropologie, Beschreibung des menschl. Schädels als Ganzes u. der Veränderungen am Schädel während des Wachstums; Sy Phrenologie … mehr

Span|nungs|tei|ler  〈m. 3; El.〉 aus mehreren Widerständen bestehende Anordnung zum Teilen einer Spannung; Sy Potenziometer … mehr

Mas|ter  〈m. 3〉 1 〈in Engl. u. den USA; veraltet〉 Anrede für Knaben u. junge Männer, in Verbindung mit dem Vornamen 2 akademischer Studiengang (häufig auf einem Bachelorstudium aufbauend, z. B. ~ of Arts, ~ of Science (~studiengang) … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Redaktion
bdw+ abonnieren
Heft abonnieren
Newsletter abonnieren

  • facebook
  • twitter
  • rss

Seminare & Kongresse
bdw-Leserreisen
Wissensbücher des Jahres
bild der wissenschaft shop

Leserservice

Abonnementbetreuung, Probehefte, Einzelverkauf, Adressänderungen:
Leserservice bild der wissenschaft
Postfach 810580
70522 Stuttgart

Telefon: +49(0)711 7252-201
E-Mail: bdw@zenit-presse.de

Kontakt zur Redaktion

bild der wissenschaft
Ernst-Mey-Straße 8
70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: +49(0)711 7294-345
E-Mail: wissenschaft@konradin.de

Unsere Partner

Info

Mediadaten
AGB
Impressum
Datenschutz
Datenschutzeinstellungen

© 2022 Konradin Medien GmbH
  • Redaktion
  • Partner
  • Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen