Ein Forscherteam an der Universität zu Köln untersucht, wie pathogene Bodenpilze die Abwehrmechanismen von Kartoffel, Tomaten und Co. überlisten.
Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung
Teilen:
Ein Forscherteam an der Universität zu Köln untersucht, wie pathogene Bodenpilze die Abwehrmechanismen von Kartoffel, Tomaten und Co. überlisten.
Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung
© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Zei|chen 〈n. 13〉 1 sinnlich wahrnehmbarer Hinweis, Signal (Krankheits~, Verkehrs~) 2 etwas sichtbar, hörbar, schriftlich Dargestelltes, das von etwas Kunde gibt od. für etwas anderes steht, Sinnbild, Symbol (Frage~, Kreuz~, Kreuzes~, Merk~, Schrift~) … mehr
Tho|mist 〈m. 16; Philos.〉 Vertreter, Anhänger des Thomismus
Li|po|pro|te|in 〈n. 11; Biochem.〉 aus Lipiden u. Proteinen zusammengesetzte organisch–chemische Verbindung; oV Lipoproteid … mehr