Seit dem Mittelalter haben die Niederländer mit dem Meer zu kämpfen. Über die Jahrhunderte werden sie immer wieder von desaströsen Flutkatastrophen heimgesucht. Nachdem die Flut von 1953 eine politische Krise ausgelöst hat, entstehen im Rahmen des sogenannten Deltaprojekts eine ganze Reihe moderner Anlagen, zu denen auch das gewaltige Sturmflutwehr in Oosterschelde gehört.
Und hier geht es zum Podcast: