Otto der Große aus dem Geschlecht der Liudolfinger prägte als Herzog von Sachen und König des Ostfrankenreichs, als König von Italien und schließlich als römisch-deutscher Kaiser die Geschichte Europas. Zu seiner Frau Editha, die jung verstarb, hatte er eine starke Bindung, die weit über den Tod andauerte. In dieser vom Dommuseum Ottonianum gesponserten Folge unterhalten sich David und Felix über Otto I. und Editha, und sprechen mit Gabriele Köster, der Leiterin des Museums.
Und hier geht es zum Podcast: