Diese Geschichte reicht weit zurück: Die Stätte „Panda 100“ benutzen die Schimpansen schon vor über hundert Jahren. Die Forscher gruben rund vierzig Kilogramm Nussschalen und über vier Kilogramm Steinbrocken aus, die von Werkzeugen abgesplittert waren. Dabei bemerkten sie, dass die Splitter in Größe und Form jenen gleichen, die Anthropologen bei mehrere Millionen Jahre alten Stätten unserer Vorfahren, den frühesten Zeugnissen des Werkzeuggebrauchs, ausgegraben hatten. Auch die Verteilung der Brocken über die Stätten sei auffallend ähnlich, sagen die Forscher.
Das Nüsseknacken beschreibt Boesch als eine Kulturleistung, die nur wenige Schimpansengruppen in Afrika beherrschen. Die Affen legen dabei die Nüsse auf Baumwurzeln und schlagen sie mit Steinhämmern entzwei. Um diese Technik zu erlernen, bräuchten Jungtiere mehrere Jahre, sagt Boesch.