Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten Blick: Die Universität Kiel hatte zu einem „Archäologischen Klimagipfel“ eingeladen. Was kann denn die Archäologie zur Bewältigung der aktuellen Klimakrise beitragen, fragt man sich verwundert, die hat doch nichts mit längst vergangenen Zeiten zu tun? Der Kieler Archäologe Johannes Müller, Mitinitiator des Gipfels, sieht das anders: „Bei der aktuellen Diskussion um die sozio-ökologischen…
bdw+ • Geschichte|Archäologie
Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern.
Teilen: