Bis ins kleinste Detail kopiert: Ein Expertenteam hat den mumifizierten Körper des Gletschermanns Ötzi durch moderne Verfahren exakt nachgebildet. Ein Video gibt spannende Einblicke in den faszinierenden Herstellungsprozess. Eine der insgesamt drei Mumienkopien soll das Highlight einer Wanderausstellung zum Thema „Mann aus dem Eis“ bilden, die ab 2017 durch die USA und Kanada touren soll. Denn auch in Übersee ist das Interesse an dem Mann aus dem Eis groß.
Als Grundlage für die Anfertigung der Rekonstruktionen dienten computertomografische Aufnahmen von Ötzi, die im Laufe seiner umfangreichen Untersuchungsgeschichte bereits entstanden sind. Diese Daten ermöglichten die Nachbildung der Mumie durch Verfahren des 3D-Drucks: Schicht für Schicht entstanden die Rohlinge der Kopien aus Harz in einem Flüssigkeitsbad.
3D-Gedruckt, feinmodelliert und handbemalt
Nach dem Aushärten wurden die Grundstrukturen von dem bekannten US-amerikanischen Paläo-Künstler Gary Staab und seinem Team fein modelliert und schließlich von Hand bemalt. Staab hatte dazu das Original in Bozen im vergangenen Sommer genau studiert und sein Aussehen dokumentiert. Das Südtiroler Archäologiemuseum hat nun das Resultat des Projekts der Öffentlichkeit erstmals präsentiert.
Nur eine der drei Kopien wurde allerdings für das Südtiroler Archäologiemuseum angefertigt, die anderen beiden sind für die Niederlassungen des Cold Spring Harbor DNA Learning Center in NY bestimmt. Diese wissenschaftliche Einrichtung war maßgeblich an der Umsetzung des Kopierprojektes beteiligt. Es handelt sich um das weltgrößte Wissensvermittlungszentrum zum Thema Genetik. Der Hintergrund: Ötzis Erbgut wurde in den vergangenen Jahren intensiv untersucht, um genetische Besonderheiten dieses Mannes aufzudecken, der vor circa 5250 Jahren in den Ötztaler Alpen starb.
Das Highlight einer nordamerikanischen Wanderausstellung
Auf Tournee wird nun die Rekonstruktion des Südtiroler Archäologiemuseums gehen. Die Wanderausstellung soll dem großen Interesse von Museen und Science Centres in den USA und Kanada entgegenkommen, den Mann aus dem Eis in ihre Ausstellungen einbinden zu können. Die Premiere der Wanderausstellung soll im Oktober 2017 im North Carolina Museum of Natural Science in Raleigh stattfinden. Allein hier wird die Kopie der berühmten Mumie wohl schon viele neugierige Blicke ernten – das Museum besuchen etwa eine Million Menschen im Jahr.
Video: Herstellungsprozess der Mumienkopie