Wer sich über die reiche Urkundenüberlieferung Westfalens einen Überblick verschaffen wollte, war bisher dazu gezwungen, wegen der einstigen Zersplitterung der Region in Klein-staaten eine Vielzahl von Archiven aufzusuchen. Jetzt schafft ein neues Modul innerhalb des Internet-Portals „Westfälische Geschichte“ Abhilfe: Im Rahmen der„Digitalen Westfälischen Urkunden-Datenbank“ wurden 85000 Urkundenregesten (Zusammenfassungen) ins Netz gestellt. Kernbe-stand sind 65000 Regesten aus Westfalen-Lippe. Da sie auf digitalisierten Karteikarten beruhen, sind sie allerdings nur nach Datum und Archiv aufrufbar. Die 20000 weiteren Regesten, die sukzessive ergänzt werden sollen, sind im Volltext recherchierbar.
Geschichte|Archäologie
Urkunden online
Quelle: Dr. Heike Talkenberger
Teilen: