Immer mehr transidente Menschen gehen den langen Weg bis zu einer geschlechtsangleichenden Operation. Viele davon sind Jugendliche mit einem klaren Empfinden, im falschen Körper zu stecken.
von CHRISTIAN JUNG
Das Dokument zeugt von ihrem Sieg. „Anja Bäcker“ lese ich auf dem Personalausweis, und die Frau neben mir nickt. Auf den Gipfel ihres Triumphs aber muss sie mich erst stoßen – mit ihrem langen, rot lackierten Fingernagel: „Geschlecht: F“.
„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird dazu gemacht“, schrieb die Autorin und Feministin Simone de Beauvoir einst. Anja Bäcker kann diese Erkenntnis nur…
Weiterlesen mit bdw+
Jetzt
1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden»
Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden»