Junge Mediziner bauen überdurchschnittlich viele Verkehrsunfälle. Das ergab eine Studie der Harvard Medical School in Boston/USA. Befragt wurden über 2700 junge Klinikärzte in den USA. Innerhalb eines Jahres waren 320 von ihnen in einen Autounfall verwickelt. Rund 10-mal höher lag die Zahl der gefährlichen Situationen, in denen sie Unfälle nur knapp vermeiden konnten. Als besonders riskant entpuppten sich Heimfahrten nach überlangen Krankenhausschichten. Das Risiko für einen Unfall war dabei doppelt so hoch wie nach einem normalen Dienst, das für Beinahe-Unfälle sogar 6-mal höher. Damit sind junge Ärzte mit langen Dienstzeiten – oft konnten sie 24 Stunden lang kein Auge schließen – ein höheres Verkehrsrisiko als Alkohol am Steuer.
Gesundheit|Medizin
Ärzte gefährlicher als Alkohol
21. März 2006
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Schein|frucht 〈f. 7u; Bot.〉 Fruchtstand, an dessen Bildung außer den einzelnen Fruchtknoten noch andere Blütenteile beteiligt sind u. der einer Einzelfrucht ähnelt
Ähr|chen 〈n. 14; Bot.〉 Teilblütenstand der Gräser, aus dem die ähren– od. rispenartigen Gesamtblütenstände aufgebaut sind
raum|fül|lend 〈Adj.〉 einen Raum ausfüllend, einnehmend ● eine ~e Installation; ein ~er Klang
Anzeige