Die Elektrokrampf-Therapie ist spätestens seit dem Film „Einer flog übers Kuckucksnest“ für viele das Symbol für unmenschliche Psychiatrie. Doch nun erlebt die Behandlung eine Renaissance – mit guten Erfolgen. Sie könnte sogar zur Therapie der Wahl bei schweren Depressionen werden. Und die Neurologen verstehen immer besser, warum diese seltsame Therapie so gut hilft.
Gesundheit+Medizin • Technik+Digitales
Der Elektroschock kehrt zurück
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Tan|tal 〈n. 11; unz.; chem. Zeichen: Ta〉 chem. Element, hartes, widerstandsfähiges Metall, Ordnungszahl 73 [nach der grch. Sagengestalt Tantalus, ... mehr
Ha|pax|le|go|me|non 〈n.; –s, –me|na; Lit.〉 nur einmal belegtes Wort (in der Literatur, in einem Text) [<grch. hapax ... mehr
Qua|ter|ni|on 〈f. 20; Math.〉 Satz von vier Größen zur Beschreibung der Bewegungsgleichung von dreidimensionalen (starren) Körpern, insbes. von deren Rotationen [→ Quaternio ... mehr
Anzeige