Nach größeren Darmoperationen leiden viele Patienten an tagelanger Darmträgheit, Blähungen, Krämpfen oder sogar an einem Darmverschluss. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg haben jetzt eine relativ einfache Methode aufgezeigt, den Darm wieder in Schwung zu bringen: Kaffee trinken.
Die Mediziner um Sascha Müller, der inzwischen in der Schweiz arbeitet, hatten 80 darmoperierte Patienten in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe trank nach der OP dreimal täglich je 100 Milliliter Wasser, die andere die gleiche Menge Espresso. Bei den Patienten, die Wasser getrunken hatten, fand die erste Darmentleerung im Durchschnitt nach 74 Stunden statt. Bei den Kaffeetrinkern verging deutlich weniger Zeit – nur 60 Stunden. Und sie konnten bereits nach durchschnittlich 49 statt 56 Stunden wieder feste Nahrung zu sich nehmen. Die Forscher betonen, dass in ihrer Studie der Kaffee von den Teilnehmern gut vertragen wurde und es zu keinen Komplikationen kam.